RIS Synergy Dokumentation & Support ist die Anlaufstelle für Forschungsstätten und Fördergeber, die unter Verwendung der RIS Endpoints und Tools standardisierte Forschungsinformationen austauschen wollen.
Wir bieten sechs API Endpoints und zwei RIS Tools für den Austausch von Metadaten für Förderprogramme, Projekte, Publikationen und Organisationsstrukturen an.

Verfügbare API Endpoints

Wie kann ich mitmachen?

Bitte schreiben Sie uns an ris-synergy@tuwien.ac.at. Detaillierte Informationen zum RIS Synergy Netzwerk und zur Organisation der Schnittstellenanbindung finden Sie außerdem im Bereich API Anbindung.

Was ist RIS Synergy?

Im Projekt RIS Synergy (2020-2024) wurden offene Zugangs- bzw. Austauschmöglichkeiten für Systeme von Fördergebern, Forschungsstätten und der öffentlichen Verwaltung erarbeitet. Dies schafft Entlastung und Sichtbarkeit für den Wissenschaftsbetrieb durch das Festlegen von Standards, die Digitalisierung von Services sowie die Vernetzung von Expertise. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://forschungsdaten.at/ris/


Changelogs / Letzte Änderungen

Info 1.1
Oktober 17, 2024

Added nullable flags for all fields which can be empty

Added

Nullable fields

Orgunit 1.1
Oktober 17, 2024

Added nullable flags for all fields which can be empty

Added

Nullable fields

Funding 1.1
Oktober 17, 2024

Added optional request parameter for pagination on list endpoints
Added nullable flags for all fields which can be empty

Added

Pagination

Added

Nullable fields

Project 1.1
Oktober 17, 2024

Added optional request parameter for pagination on list endpoints
Added nullable flags for all fields which can be empty

Added

Pagination

Added

Nullable fields